Den Haag: Stadt der internationalen Rechtsprechung
Nach der Friedenskonferenz 1899 in Den Haag entstand der Wunsch, einen festen Ort zu haben, an dem Uneinigkeiten zwischen Ländern geschlichtet werden können. Somit wurde der Friedenspalast 1913 realisiert. Heute sind dort der Internationale Gerichtshof (der Hauptgerichtshof der Vereinten Nationen), das Ständige Schiedsgericht, die Den Haager Akademie für Völkerrecht und die Rechtsbibliothek – eine der größten der Welt – untergebracht. Weiterhin sind das Jugoslawientribunal und der internationale Strafgerichtshof in Den Haag beheimatet.
Ihr Stadtführer wird Ihnen diese Gebäude zeigen und alles über diese internationalen Institutionen erzählen.
Information:
Bus oder Fahrrad
Dauer:
2 Stunden
Gruppengröße:
12 Personen bei einer Fahrradtour
Bus: abhängig von der Größe des Busses
Erweiterungsmöglichkeiten:
Ein besuch des Museums Mauritshaus oder Panorama Mesdag oder Madurodam